Einsatzablauf bei einem PSNV-E Einsatz
Kontaktaufnahme
Die betroffene Einsatzkraft nimmt idealerweise selbst Kontakt zu uns auf. Gegebenenfalls kann auch der oder die Vorgesetzte Initiator/-in einer Betreuung sein. Aber auch hierbei gilt der „Angebotscharakter“ der PSNV – die Betroffenen entscheiden immer selbst, ob sie die Betreuung dann auch wünschen.
Für die Kontaktaufnahme sind wir telefonisch, per E-Mail oder per Whats-App zu erreichen. Die Betroffenen können sich in der Regel aussuchen, von wem sie gerne betreut werden möchten. Die Helferin oder der Helfer werden sich dann zunächst telefonisch mit der Einsatzkraft in Verbindung setzen.