Menschen helfen. Krisen bewältigen.

Erste-Hilfe für die Seele - Präventionsarbeit.


Ein geliebter Mensch kommt plötzlich zu Tode, Ersthelfende haben bei einem dramatischen Verkehrsunfall geholfen, Eltern vermissen ihr Kind, Einsatzkräfte haben einen belastenden Einsatz erlebt.  
In solch schwierigen Situationen stehen wir den Betroffen ehrenamtlich zur Seite, wir hören ihnen zu, sind da, schweigen zusammen, trösten, halten mit aus und vermitteln Sachinformationen. Wir versuchen stets, die Selbsthilfefähigkeit der Betroffenen und deren soziales Netz zu aktivieren; wir verweisen gegebenenfalls an weiterführende Hilfsstellen und klären über Belastungsstörungen auf.

Auf dieser Seite möchten wir Dir zum einen Informationen rund um das Thema Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) zur Verfügung stellen, aber vor allem uns und unser Engagement in der PSNV in Kempten und dem Landkreis Oberallgäu vorstellen.

Über Psychosoziale Notfallversorgung

In dem Bereich "Über PSNV" findest Du allgemeine Informationen rund um das Thema Psychosoziale Krisenintervention, wie z.B. zu den Zielen und Zielgruppen unserer Tätigkeit, zu den Einsatzindikationen und der Ausbildung. Aber auch die Historie der PSNV wird erläutert, wir stellen unsere Ausstattung vor und geben Einblicke in die Finanzierung.

Über Uns

Unter der Rubrik "Über uns" stellen wir unseren Arbeitskreis und unsere konkrete Tätigkeit in Kempten und dem Oberallgäu sowie in der Betreuung von Einsatzkräften vor.


Du möchtest helfen?

Wir arbeiten rein ehrenamtlich und sind auf freiwillige Helfer und Helferinnen aus der Bevölkerung angewiesen. Grundsätzlich kann jeder und jede, unabhängig z.B. der vorherigen Berufserfahrung, ab dem 23. Lebensjahr die Ausbildung absolvieren. Vorab gibt es natürlich einige Gespräche, in denen wir Dich über unsere Aufgaben und Herausforderungen aufklären und Dir alle weiteren Schritte aufzeigen. Mehr Infos zu Kontakt, Ausbildung und den Anforderungen findest Du hier.

Weitere Informationen

Die Kontaktdaten, nützliche Downloads und Links findest Du im Bereich "Service"

Wir wünschen Dir beim Lesen und Rumstöbern auf unserer Seite viel Freude.

Wenn Du Fragen, Anmerkungen oder Wünsche hast, freuen wir sehr uns über Deine Nachricht.

Fackellauf nach Solferino

05.06.2022: Das so gennante Licht der Hoffnung kam im Oberallgäu vorbei... > Weiterlesen

Spendenübergabe nach Kalenderverkauf

01.06.2022: Eine stolze Summe kam durch den Verkauf der Hugo-Kalender zusammen... > Weiterlesen

Lehrgangswochenende

24.05.22: Was haben ein Stromaggregat, der Aufbau eines Einsatzzeltes und die Krisenintervention gemeinsam? Nun, zunächst einmal nicht so viel... > Weiterlesen